نتایج جستجو برای: محیط van der salm

تعداد نتایج: 278691  

Journal: :Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 1954
T H Waterman

6 T. Takagi, "Ueber das ReciprocitAtsgesetz in einem beliebigen algebraischen Zahlkorper," J. Coll. Science, Tokyo Imp. Univ., 44, 26 (1922), Satz 11. I For 1 = 3, this is exemplified by the cases p = 109 and 127. For l = 5 an example is p = 61051. We have not determined the smallest prime of the latter type. 8 E. Landau, "Ueber die Verteilung der Primideale in den Idealklassen eines algebraisc...

2007
Christian Kirschke

In diesem Beitrag wird auf die Problemstellung der Verteilungsoptimierung bei der Fahrzeugdisposition eingegangen. Es wird der Lösungsansatz erläutert, der mit dem Software-System: Elektronisches Fahrzeugtagebuch (TaBu) verfolgt wird. Dieser besteht im Einsatz eines Multiagenten-Systems (MAS). Der Beitrag stellt im Besonderen den Verteilungsvorgang der Leistungen auf Fahrzeuge und die Komponent...

2012
Andreas Dewald Felix C. Freiling Thomas Schreck Michael Spreitzenbarth Johannes Stüttgen Stefan Vömel Carsten Willems

Im Oktober 2011 erregte die Veröffentlichung von Details über die inzwischen meist als BckR2D2 bezeichnete Schadsoftware öffentliches Aufsehen. Mitglieder des Chaos Computer Club e.V. veröffentlichten einen ersten Bericht über die Funktionsweise des Trojaners, dem weitere Analysen folgten. In dieser Arbeit geben wir einen Überblick über die bislang veröffentlichen Einzelberichte und über die ve...

2007
Mathias Neugebauer Konrad Mühler Christian Tietjen Bernhard Preim

Zusammenfassung. In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, mit dessen Hilfe optimale Blickpunkte für die Betrachtung anatomischer Strukturen in komplexen 3D-Visualisierungen berechnet werden können. Der optimale Blickpunkt wird über verschiedene gewichtete Bewertungsparameter in Echtzeit ermittelt. Berücksichtigt werden u.a. Sichtbarkeit und Wichtigkeit der überdeckenden Strukturen. Das...

2007
Gerrit Lohmann

Stabilitt at der thermohalinen Zirkulation in analytischen und numerischen Modellen Die vorliegende Arbeit ist die inhaltlich unverr anderte Fassung einer Dissertation, die 1995 dem Fachbereich Physik/Elektrotechnik der Universitt at Bremen vorgelegt wurde.

Journal: :Softwaretechnik-Trends 2013
René Franke Wolf Zimmermann

Hierarchisch gewachsene Software ist in aktuellen Mehrkernumgebungen meist ineffizient, weil die verfügbaren Hardwareressourcen nicht ausgenutzt werden können. Synchronisationsmechanismen limitieren die parallele Programmabarbeitung. Ziel dieser Arbeit ist die Minimierung von Synchronisationsanforderungen durch asynchrone Iterationen. Die Leerlaufzeiten von Prozessen werden dabei minimiert, ind...

2016
Henning Burmeister Soenke Garlichs Mandes Verhaagh Hans-Hennig Sundermeier

Die betriebliche Fruchtfolgemodellierung mit Linearer Programmierung gestaltete bisher Fruchtartund Arbeitserledigungsalternativen unter Berücksichtigung von aggregierten Kapazitätsrestriktionen (z. B. Flächenausstattung, Arbeitsund Maschinenkapazitäten). Die Fruchtfolge eines Betriebes besteht jedoch genau betrachtet aus der Summe aller Fruchtartsequenzen auf jedem einzelnen Schlag. Diese verä...

نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال

با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید