Die Übertragbarkeit der Open Source-Entwicklungsmethodik in die Unternehmenspraxis
نویسندگان
چکیده
Open Source-Software findet bereits seit einiger Zeit erfolgreich Einzug in die Unternehmenspraxis. Das Betriebssystem GNU/Linux sowie der HTTPServer Apache haben sich mittlerweile in vielen großen wie kleinen Unternehmen zu einem Standard etabliert. Eine wesentliche Grundlage für den Erfolg dieser und weiterer Open Source-Produkte bilden die entsprechenden Entwicklungsmethoden, die zur Unterstützung verteilter Zusammenarbeit innerhalb der Open Source Communities entstanden sind. Innerhalb und zwischen großen, weltweit agierenden Unternehmen ist die Zusammenarbeit von geografisch verteilten Entwicklerteams in der Regel unvermeidlich. Die stärker werdende Nachfrage nach Software für die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche erfordert zudem immer mehr und immer besser qualifiziertes Personal, das selten an einem geografischenOrt gebündelt zu finden ist. Da dieser wachsende Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften mit sehr hohen Personalkosten verbunden ist, sind viele Unternehmen gezwungen, große Teile ihrer Softwareentwicklungsprojekte in so genannte “Billiglohnländer” auszulagern. Das hierbei beobachtbare Lohngefälle stellt einen weiteren Treiber für global verteilte Entwicklungstätigkeiten dar. Methoden und Werkzeuge aus dem Open SourceBereich werden bereits in Form von so genannten “kollaborativen Softwareentwicklungsplattformen” kommerziell genutzt. Die drei Anbieter CollabNet, Intland und VA Software verkaufen und/oder hosten diese Plattformen als fertige Lösungen für Unternehmenskunden. Allerdings gehen Open Source-Projekte von anderen Prämissen aus als kommerzielle Softwareprojekte, beispielsweise öffentlich zugängige Quelltexte und freie Wahl der Projektaufgaben. Softwareprojekte im Unternehmenskontext hingegen stellen ihrerseits spezielle Anforderungen an eine Methodik für die verteilte Softwareerstellung – z.B. eine sorgfältige Erfassung der Kundenanforderungen. Zielsetzung dieses Beitrags ist es daher, die Vorteilhaftigkeit und Anwendbarkeit von Methoden und Werkzeugen aus dem Open Source-Bereich im Unternehmensumfeld und insbesondere in geografisch verteilten Szenarien zu untersuchen. Als beispielhaftes Szenario für die mögliche Überlegenheit von Open Source-basierten Methoden gegenüber traditionellen Vorgehensmodellen in einem verteilten Umfeld soll ein Offshore-Entwicklungsprojekt dienen. 2 Die Open Source-Entwicklungsmethodik
منابع مشابه
Integration von Anwendungssystemen für die Materialwirtschaft - Anwendung einer Entwicklungsmethodik im Bereich des Kraftwerkbaus
Zusammenfassung: Der Gestaltung überbetrieblicher Geschäftsprozesse und der damit verbundenen unternehmensübergreifenden Integration von Anwendungssystemen (AwS) kommt im Kontext aktueller Entwicklungen in der Praxis eine immer größere Bedeutung zu. Eine solche Integration erfordert leistungsfähige Kopplungssysteme, die aufgrund der besonderen Anforderungen eine hohe Komplexität aufweisen. Für ...
متن کاملSmart Electric Mobility – Energietechnische Herausforderungen Und Chancen Der Elektromobilität Im Individualverkehr
Dieser Beitrag widmet sich deshalb einerseits der Bestimmung von Fahrtlängenund Standortverteilungen empirischer Quellen und ihrer Übertragbarkeit auf die Elektromobilität. Andererseits werden darauf aufbauend die ungesteuerte Lastprofilbildung sowie die Erfüllbarkeitsanalysen des Mobilitätsverhaltens von Elektrofahrzeugen dargelegt. Zusätzlich wird eine PV-orientierte Ladestrategie vorgestellt...
متن کاملDiabetes Mellitus in the Elderly
Nach einer Einleitung und Diskussion tiber die Eingenschaften der diabetischen Krankheiten wurde ausflihrlich trber die Aetiologie und Pathophysiologie der Zuckerankheiten,insbesondere der Altersdiabetis,gesprochen.Nach der symptomalogie der Diabetis haben wir die ncueste Einteilung der Zuckerkrankheiten genannt und die Untcrsuchungsmethoden,die heute Uhlich sind,erwahnt;dazu wurden unsere M...
متن کاملZur Begrifflichkeit von Datn, Information, Wissen
Wissen als Ressource für die Wertschöpfung nutzbar zu machen erfordert ein adäquates Verständnis der Potenziale und Grenzen in Darstellung und Transfer von Wissensbeständen. Diesen Möglichkeiten und Beschränkungen auf die Spur zu kommen ist die Absicht der folgenden skizzenhaften Betrachtungen. Für die Praxis des Wissensmanagements hochrelevant sind die Fragen nach der Codifizierbarkeit und der...
متن کاملAnwendung der Enhanced Telecom Operations Map auf Dienstleistungsunternehmen in der Stromwirtschaft am Beispiel eines Prozesses im Bereich Messwesen
Seit der Liberalisierung der Energiewirtschaft Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts spielt die Industrialisierung dieses Sektors eine immer wichtigere Rolle. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Unternehmen der Stromwirtschaft sich stärker prozessorientiert aufstellen und ihre Organisation dementsprechend anpassen. Ein entsprechendes Referenzmodell fehlt zurzeit, könnte jedoch di...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 26 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2006