Konzeption und Basisarchitektur eines OP-Instrumententisch-Überwachungssystems
نویسندگان
چکیده
Die automatische Erkennung des Zustandes eines laufenden Eingriffs im Operationssaal mittels Sensoren erlaubt es zukünftigen Unterstützungssystemen, situationsgerechte Unterstützung des Personals während des gesamten Workflows bereitzustellen und zu Effizienz und Patientensicherheit beizutragen, ohne die bestehenden Arbeitsabläufe störend zu beeinträchtigen. Von zentralem Interesse ist dabei die Kenntnis über die jeweils eingesetzten chirurgischen Instrumente, wobei Ansätze über RFIDoder Barcode-Technologie wegen ihrer Einschränkungen für den Praxiseinsatz vermieden werden sollen. Der vorgestellte Ansatz zur optischen 2D-Erkennung der Instrumente auf dem Instrumententisch stellt jedoch besondere Anforderungen an die zugrundeliegende Architektur eines Softwaresystems. Der Beitrag stellt einen Ansatz zur strukturierten Bewältigung des dabei entstehenden Aufkommens von Bilddaten vor, welcher für Studien mit dem Ziel der Erkennung der während einer Operation benutzten Instrumente eingesetzt werden soll. Auf dieser Grundlage wird in kommenden Veröffentlichungen ein System zur automatischen Erkennung des Instrumententisch-Zustandes auf Basis von 2D-Kameradaten erarbeitet. Schlüsselworte: chirurgische Instrumente, Instrumententisch, Überwachung, Surgical Workflow
منابع مشابه
SoaML-basierter Entwurf eines dienstorientierten Überwachungssystems
Von einem Überwachungssystem zur Begleitung von Personen innerhalb von Gebäuden wird häufig gefordert, sich in die bestehende Anwendungslandschaft eines Unternehmens integrieren zu lassen und vorhandene Anwendungsfunktionalität möglichst wiederzuverwenden. Anwendungslandschaften werden verstärkt in Form dienstorientierter Architekturen strukturiert, weshalb ein integrierbares Überwachungssystem...
متن کاملFlexibles Halsphantom zur Evaluation eines Ultraschall-gestützten Navigationssystems
Für die Entwicklung und Etablierung der minimalinvasiven Halschirurgie ist ein Navigationssystem erforderlich, um eine gute Visualisierung des OP-Gebiets trotz eines minimal-invasiven Zugangs zu gewährleisten und hierdurch größtmögliche Sicherheit für den Patienten zu erreichen. Es soll ein Ultraschall-gestütztes Navigationssystem sein, welches den im Weichteilgewebe auftretenden „Gewebeshift“ ...
متن کاملAnwenden und Verstehen des Internets - eine Erprobung im Informatikunterricht
In diesem Beitrag geht es um die Erprobung eines Unterrichtskonzepts zum Thema „Strukturen des Internets“, die Teil eines größeren Forschungsprojekts ist. Das Ziel ist die Entwicklung eines Didaktischen Systems „Internetworking“. In diesem Kontext wurde eine vierwöchige Untersuchung im Informatikunterricht in der Sekundarstufe II durchgeführt. In diesem Artikel werden die Lernziele mit Wissenss...
متن کاملKonzeption eines Beratungsassistenten für ein Interventionsprojekt
In diesem Beitrag wird die Konzeption eines mobilen und interaktiven Beratungsassistenten für Tablet-PCs vorgestellt, der eine seit 2001 bestehende Intervention zur Erfassung und Behandlung von vaskulären Risikofaktoren durch eine Open Health Anwendung unterstützen und ergänzen soll. Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Interventionsprojekts INVADE und ...
متن کاملWissensbasierte Unterstützung der Modellbildung und Simulation im Umweltbereich: Konzeption und prototypische Realisierung eines Simulationssystems
Das Verfahren der Modellbildung und Simulation ist zur Untersuchung von Problemstellungen im Umweltbereich besonders geeignet. Daher ist ein breites Spektrum von Umweltmodellen entstanden. Ausgehend von den methodischen Charakteristika des Verfahrens und den Anforderungen der Umweltsimulation wird untersucht, welchen Beitrag die Informatik zur Unterstützung der Modellbildung und Simulation im U...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2012