Zur Integration von Struktur- und Verhaltensmodellierung mit OCL

نویسندگان

  • Lars Hamann
  • Martin Gogolla
  • Oliver Hofrichter
چکیده

Das werkzeuggestützte Validieren von in der Unified Modeling Language (UML) spezifizierten Modellen ist zu einem wichtigen Forschungszweig in der modellgetriebenen Softwareentwicklung geworden. Durch eine frühzeitige Validierung sollen Designfehler bereits zu Beginn des Entwicklungsprozesses aufgedeckt werden, um spätere aufwändige Korrekturen zu vermeiden. Herkömmliche Werkzeuge in diesem Kontext verwenden UMLKlassendiagramme in Verbindung mit textuellen Einschränkungen, die in der Object Constraint Language (OCL) definiert sind. Eher unbeachtet sind weitergehende Modellierungselemente wie zum Beispiel Zustandsautomaten, die zwar von der UML bereitgestellt werden, aber in OCL-basierten Validierungswerkzeugen bisher kaum Einzug gefunden haben.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Segmentierung von Faserbahnsystemen mit einem strahlenbasierten Ansatz und Glättung der FA- und Winkel-Karten

Für die Planung und Durchführung neurochirurgischer Eingriffe ist neben der Kenntnis der zu resezierenden Struktur auch Wissen über den Verlauf eloquenter Strukturen im menschlichen Gehirn unerlässlich, um die Gefahr postoperativer neurologischer Defizite minimal zu halten und so die Patientensicherheit zu erhöhen. Zur Lokalisation dieser Strukturen kann die Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI) e...

متن کامل

50 Jahre Verhaltensmodellierung: Vom Modellieren mit Programmen zum Programmieren mit Modellen

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Modelle zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens von Systemen. Während „Datenmodellierung“ ein aus der Datenbanktheorie wohlbekanntes Konzept ist, gibt es für das Modellieren von Verhalten keinen gleichermaßen etablierten Begriff. Ein solcher Begriff würde weit mehr als den Kontrollund Datenfluss umfassen und auch generelle Fragen an das Konzept de...

متن کامل

FlexY: Flexible, datengetriebene Prozessmodelle mit YAWL

Wir präsentieren mit FlexY ein Workflow-Management-System (WFMS) zur flexiblen, datengetriebenen Umsetzung von Prozessen mit YAWL. Durch den Einsatz des Systems wird die datenabhängige Steuerung und Kontrolle von Arbeitsabläufen in Informationssystemen zur Laufzeit ermöglicht. Mit einem flexiblen Prozessmodell wird die gemeinsame Modellierung von Kontrollund Datenflussabhängigkeiten erreicht. Ä...

متن کامل

Das Entity-Attribute-Value-Konzept als Speicherstruktur für die Informationsintegration in der ambulanten Pflege

In der ambulanten Pflege ist die Kommunikation mit anderen Pflegeteilnehmern zu veränderten Werten oder Zuständen eines Patienten wichtig für eine optimale Versorgung. Papierbasierte Abläufe und Heterogenitäten zwischen Informationssystemen einzelner Institutionen verhindern jedoch einen reibungslosen Informationsaustausch. Mit dem Ersetzen der papierbasierten Pflegeakte beim Patienten durch ei...

متن کامل

Hybride Wertschöpfung im Maschinen- und Anlagenbau - Prozessorientierte Integration von Produktentwicklung und Servicedokumentation zur Unterstützung des technischen Kundendienstes

Dieser Beitrag behandelt die prozessorientierte Integration von Produktentwicklung und Servicedokumentation zur Unterstützung des technischen Kundendienstes (TKD) im Maschinenund Anlagenbau, exemplarisch in der Branche Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik (SHK). Durch die mit der integrierten Betrachtung verbundene Gestaltung eines hybriden Produkts kann die Effizienz des Vorgehens in der Service...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2014