Modellbasierte Testgenerierung aus Spezifikationen mit parallelem Verhalten

نویسندگان

  • Jan Krause
  • Christian Diedrich
چکیده

In diesem Beitrag wird eine Methode zur Generierung von Testfällen aus modellbasierten Verhaltensspezifikationen vorgestellt, wobei auch die Spezifikation von parallelem Verhalten unterstützt wird. Zur Realisierung werden etablierte Verfahren der Petri-Netz-Theorie und der constraintbasierten Programmierung benutzt. Auf der Grundlage eines entwickelten einfachen farbigen Petri-NetzModells (SPeNAt) können damit Testfälle mit parametrierbarem Abdeckungsgrad generiert werden, wobei auch sehr hohe, insbesondere für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme relevante, Abdeckungsgrade (wie z. B. „alle möglichen alternativen Pfade“, MC/DC an den Bedingungen, etc.) garantiert werden können.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Verifkation und Test des PROFIsafe-Sicherheitsprofils

Zusammenfassung. PROFIsafe [1] ist ein nach IEC 61508 [6] entwickeltes und geprüftes Sicherheitsprofil für die weit verbreiteten Feldbusprotokolle PROFIBUS [7] und PROFINET [8]. Es wurde von einem Konsortium von mehr als 20 internationalen Herstellern und Endanwendern definiert. Der 2007 publizierte IEC-Standard [9] enthält informelle, semiformale und formale Bestandteile. In diesem Papier beri...

متن کامل

Software verstehen, zerstören, schützen mit automatischen Software-Modellen

Modelle und Spezifikationen sind die Grundlage jeder vernünftigen SoftwareEntwicklung. Was aber, wenn man Modelle und Spezifikationen aus bestehenden Programmen ableiten könnte? Unsere aktuellen Arbeiten nehmen ein Programm und einige Beispieleingaben und leiten automatisch Grammatiken ab, die Eingabeund Ausgabeformat beschreiben. So kann unser AUTOGRAM-System etwa für die JavaURL-Klasse aus de...

متن کامل

Entwurf einer domänenspezifischen Sprache für elektronische Stellwerke

Die Entwicklung elektronischer Stellwerke für den Bahnbetrieb ist ein aufwändiges Unterfangen, welches sich besonders für die zahlreichen Nebenstrecken und andere kleinere Bahnanlagen häufig als unrentabel erweist. Um in Zukunft einerseits mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen und zudem die Kosten für den Betrieb der Infrastruktur zu senken, müssen die Hardware-Komponenten günstiger werden, a...

متن کامل

Modellbasierte Testentwicklung - Verwendung von Aktivitätsdiagrammen als Testspezifikation im expecco-Testsystem

Die stetig wachsende Komplexität von Hardund Softwaresystemen, sowie steigender Funktionsumfang bei stets kürzer werdenden Produktzyklen führte im letzten Jahrzehnt zum zunehmenden Einsatz von modellbasierten Technologien in der Entwicklung. Insbesondere sind hier Verfahren zu erwähnen, die auf formalen Spezifikationen wie UML-Diagrammen basieren. Häufig sind das generative Technologien – das h...

متن کامل

RECAA - Werkzeugunterstützung in der Anforderungserhebung

Die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) ist der erste und wesentliche Teil der Softwareentwicklung. Bis heute besteht die Anforderungserhebung hauptsächlich aus manuellen Prozessen. Diese Prozesse sind fehleranfällig und die Qualität ihrer Ergebnisse hängt stark von den Fähigkeiten des Anforderungsanalysten (Requirements Engineer) ab. Somit ist die Anforderungserhebung ein früher An...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010