Qualitätssicherung für Metadaten

نویسندگان

  • Maik Bunschkowski
  • Marc Röser
  • Hartmut Schmeck
  • Djamshid Tavangarian
  • Denny Voigt
چکیده

Metadaten für Lernobjekte stehen als Garant für Wiederverwendbarkeit und Austauschbarkeit und sind aus dem E-Learning-Umfeld nicht mehr wegzudenken. Doch das alleinige Vorhandensein eines standardisierten formalen Metadatenrahmenwerkes ist nicht genug. Die inhaltliche Ausgestaltung ist gerade bei pädagogisch anspruchsvollen Lehrund Lernressourcen eine schwierige, arbeitsintensive und fehleranfällige Angelegenheit. Qualitätssichernde Maßnahmen sind die logische Konsequenz dieses Umstands. Die Autoren dieses Beitrags wurden mit der Problematik der Erstellung von qualitativ hochwertigen Metadaten konfrontiert und haben im Rahmen zweier Projekte eine praktikable Qualitätssicherungslösung erfolgreich umgesetzt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Eine differenzierte Metadatennotation XML-basierter E-Learning-Ressourcen für ein zuverlässiges Metadatenmanagement

Zur Erstellung digitaler Lehrund Lernmaterialien hat sich XML als ein Beschreibungsmittel für Dokumenteninhalte durchgesetzt. Damit erstellte Inhalte lassen sich auf vielfältige Art und Weise in die unterschiedlichsten Präsentationsformen überführen, welche sich auch hinsichtlich ihrer Inhalte unterscheiden können. Für diese sind korrekte, konsistente und vergleichbare Metadaten eine essentiell...

متن کامل

UsersAward: eine schwedische Initiative für mehr Benutzungsfreundlichkeit

Die benutzerzentrierte Qualitätssicherung, die mit dem weit verbreiteten TCO-Zertifikat zu einem de facto Standard für die Qualitätssicherung von Büroprodukten führte, wird in Schweden seit 1998 unter dem Namen „UsersAward“ auch für Software-Produkte angewendet. „UsersAward“ verfolgt dabei einen ganzheitlichen Prozessansatz, bei dem die Nutzerzufriedenheit mit Software in den sechs Bereichen Ge...

متن کامل

Modellierung und Qualitätssicherung von UML-Modellen der Geschäftslogik von Informationssystemen

Der zunehmenden Komplexität von Software-Modellen, die als Parameter für Codegenerierung verwendet werden, steht der menschliche Modellierer gegenüber, dessen mögliche Modellierungsfehler sich direkt auf das generierte Systemverhalten auswirken. Der Modellierer muss je nach konkreter Aufgabe die gewünschte Sicht auf das Modell wählen können und darüber hinaus durch automatische Qualitätssicheru...

متن کامل

Werkzeuge zur Qualitätssicherung in der Software-Engineering-Ausbildung

Qualitätssicherung wird häufig als notwendiges Übel der vermeintlich kreativeren Softwareentwicklung angesehen. Mit den richtigen Werkzeugen und dem Wissen über passende Verfahren kann die Qualitätssicherung zur spannenden Aufgabe bei der Suche nach potenziellen Fehlern werden. Im hier vorgestellten Forschungsprojekt werden zur Zeit freie Werkzeuge zur Analyse von Java-Programmen für ihren Eins...

متن کامل

Das Common Warehouse Metamodel - ein Referenzmodell für Data-Warehouse-Metadaten

Der vorliegende Beitrag beschreibt das Vorgehen zur Realisierung eines integrierten Metadatenmanagements im Data-Warehouse-Projekt einer Schweizer Universalbank. Untersucht wurde insbesondere, inwieweit das Common Warehouse Metamodell der Object Management Group geeignet ist, als Referenzmodell für die Metadatenbasis herangezogen zu werden. Nach einem Überblick über das Referenzmodell werden da...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2005