Repositorygestützte Erkennung von Schnittstellen in einem hochintegrierten Anwendungssystem
نویسندگان
چکیده
Die Debeka-Gruppe besteht im Wesentlichen aus mehreren rechtlich eigenständigen Unternehmen: dem Krankenversicherungsverein a.G., dem Lebensversicherungsverein a.G., der Allgemeinen Versicherung AG, der Pensionskasse AG und der Bausparkasse AG. Im Gegensatz zu vielen anderen Versicherungskonzernen betreibt die Debeka schon von Anfang an ein übergreifendes Rechenzentrum für alle Teilunternehmen und entwickelt ihre Software in einer Hauptabteilung der Hauptverwaltung in Koblenz. Den größten Teil der Software bildet das DebekaKernsystem, das in COBOL geschrieben ist, auf einem CODASYL-Datenbanksystem beruht und auf einem BullGroßrechner mit Betriebssystem GCOS8 läuft.
منابع مشابه
Nicht-intrusive Erkennung isolierter Gesten und Gebärden
Die computergestützte Erkennung von Gesten gilt als wichtige Technologie zur Gestaltung innovativer Mensch-Maschine Schnittstellen und zur Entwicklung automatischer Gebärdenübersetzungshilfen für Gehörlose. Diese Arbeit stellt ein personenabhängig funktionierendes Gestenerkennungssystem vor, das erstmals ein großes Vokabular mit hoher Zuverlässigkeit erkennen kann. In Zahlen bedeutet dies, dass...
متن کاملArchitekturkonzept zur Realisierung flexibel erweiterbarer Fachkomponenten
Das Ziel, betriebliche Anwendungssysteme durch Zusammenfügen von wiederverwendbaren (Software-)Komponenten zu erstellen, wird schon seit langem verfolgt. Idealerweise sollen dabei Komponenten verschiedener Anbieter kundenindividuell zu einem Anwendungssystem kombiniert werden, so daß sich die Vorteile der Verwendung von Standardbzw. Individualsoftware verbinden. Um dies zu erreichen, bedarf es ...
متن کاملIntegriertes Campus-Management durch Verknüpfung spezialisierter Standardsoftware
Kurzfassung Effizientes Campus Management ist für die Organisation von Studium und Lehre an modernen Universitäten unerlässlich. Ein möglicher Ansatz ist die Einführung eines hochintegrierten Systems. Alternativ kann man spezialisierte Standardsoftware durch geeignete Schnittstellen miteinander verknüpfen. An Hand eines Praxisbeispiels wird aufgezeigt, wie dieser zweite Ansatz erfolgreich umges...
متن کاملAnsätze zur Erkennung von Kommunikationsmodi in Online-Diskussionen
Bei der automatisierten Analyse von Textbeiträgen aus Online-Plattformen erfolgt oft eine Einteilung in positive und negative Aussagen. Bei der Analyse von Textbeiträgen eines kommunalen Online-Partizipationsverfahrens ist eine Aufteilung der geäußerten Meinungen in Kommunikationsmodi sinnvoll, um eine Filterung nach Argumenten und Emotionsäußerungen für nachfolgende Verarbeitungsschritte zu er...
متن کاملLineare Zeilen- und Spaltenprädiktoren zur Erkennung von Bildskalierungen
Geometrische Transformationen von Bildern oder Bildteilen stellen eine wichtige Klasse von Bildmanipulationen dar. In der Literatur diskutierte bildforensische Ansätze zur Erkennung solcher Operationen basieren in der Regel auf periodischen Interpolationsartefakten, die in einem durch lineare Filterung erhaltenen Differenzsignal gemessen werden. Dieser Aufsatz beschreibt einen alternativen Ansa...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 27 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2007